Young Voices in Jazz im Salon - Mia Gjakonovski

25.04.2025
19.30
Villa Schöningen - Innenräume
Young Voices in Jazz im Salon - Mia Gjakonovski

Mia Gjakonovski(*1999) ist eine in Berlin lebende Sängerin, Komponistin und Texterin. Mit ihrem einzigartigen Sound und ihren persönlichen Texten begeistert sie ihr Publikum und erschafft eine einladende Reise durch Ihre künstlerische Welt. Ihre musikalische Laufbahn begann früh – erste Bühnenerfahrungen sammelte sie mit verschiedenen Bands, wobei sie ihre Leidenschaft für das Songwriting entdeckte. Heute komponiert Mia regelmäßig für diverse Bandprojekte und lässt sich dabei von einer Vielzahl musikalischer Genres inspirieren. Ihr Stil vereint anspruchsvolle Rhythmen mit eingängigen Melodien und verbindet akustische sowie elektronische Elemente mit Vocal-Effekten. Ihre warme,ausdrucksstarke Altstimme verleiht ihren Kompositionen eine besondere Tiefe.Für ihre herausragenden musikalischen Leistungen wurde sie mit dem JIB-Stipendium der Karl Hofer Gesellschaft ausgezeichnet. Darüber hinaus war sie zwei Jahre lang Mitglied des Bundesjazzorchesters (BuJazzO), wo sie mit international renommierten Dozent:innen und Musiker:innen zusammenarbeitete und wertvolle Erfahrungen in großen Ensemble- und Tourneeformaten sammelte. Sie ist außerdem Teil des FLINTA* Projekts Shared Planet 9, welches für den diesjährigen Deutschen Jazzpreis nominiert ist. Derzeit absolviert Mia ihr Studium am Jazz Institut Berlin.

 

Die Ausstellung:„Stoff. Textil und der weibliche Akt“ betrachtet die Beziehung zwischen Textilien und dem weiblichen Akt in der Kunst. Von Meisterwerken des frühen 17. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischen Positionen, präsentiert die Villa Schöningen rund 43 Werke verschiedener Genres zu diesem Themenkomplex. https://villa-schoeningen.de/ausstellungen/Eintritt: 15 € / ermäßigt 8 € (Schüler*innen, Studierende) an der Abendkasse oder hier online

Einlass ab 18 Uhr Gastronomie vor Ort Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen
Anfahrt
Anfahrt bis S-Bahnhof Wannsee und dann mit dem Bus 316 oder bis Potsdam Hauptbahnhof und dann mit der Tram 93 oder bis Bahnhof Griebnitzsee und dann per Rad
Parkmöglichkeiten
In der Nähe an der Berliner Straße auf der Potsdamer Seite und an der Königsstraße auf der Berliner Seite
Öffentliche Transportmittel
Potsdam, Glienicker Brücke
TICKETS
Ticket
€15,00
ermäßigtes Ticket
€8,00